In der Folge 6 von deinem Buch-Podcast stelle ich dir Kreativtechniken vor, spezfisch für das Planen und Schreiben von Bücher adaptiert.
Brainstorming, ABC-Listen, Mindmap und Cluster sind Beispiele, die ich dir näher bringe. Wie bringst du deine Kreativität zum Fließen und wie nutzt dein ganzes geistiges Potential. Heute geht es darum deine Kreativität produktiv zu nutzen. Dazu gehe ich auf die Frage ein: Wie sprichst du die Leser und Leserinnen deines eBooks und Taschenbuchs an? Per Sie oder per du?
Eine Übersicht der bisherigen Folgen findest du mit einem Klick auf der Buch-Podcast-Seite!
In der Folge 5 deines Buch und eBook Podcast lade ich dich ein, dir über die Struktur und Aufbau deines Buchs Gedanken zu machen. Wie stellst du den Nutzen für die Leserin, den Leser in den Mittelpunkt und stellst dabei sicher, dass du Start und Ziel richtig auswählst? Welche Schritte dürfen die Leserinnen und Leser deines Taschenbuchs und eBooks mit deiner Hilfe machen? Wie findest du deine Kapitelstruktur, wie gliederst du dein Buch?
Der Extratipp heute: Wie schnell soll ich meine Bücher veröffentlichen?
Mehr zum Thema Buch und eBook schreiben, veröffentlichen und vermarkten findest auf www.be-wonderful.at
Eine Übersicht der bisherigen Folgen findest du mit einem Klick auf der Buch-Podcast-Seite!
In der Folge 4 des Podcasts Dein Buch mit Tom Oberbichler erkläre ich dir, wie du mit Marktforschung in Amazons Kindle-Shop, dem fürs Self-Publishing wichtigsten Verkaufsportal, herausfindest, welches Potential dein Buchthema hat, welche Bücher sich in den für dich interessanten Kategorien wie gut verkaufen. Das hilft dir gemeinsam mit deinen Zielen, deinem Warum du ein Buch schreibst und deiner Zielgruppe, deiner idealen Leserin, deinem optimalen Leser den Kurs für dein Buch festzulegen.
Von dort aus gehe ich auf die Frage ein: Was sind die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Blogs und Büchern, Blogartikeln und Buchkapiteln und wie nutzt du sie, um dein Buch und eBook erfolgreich zu planen?
Mehr zum Thema Buch und eBook schreiben, veröffentlichen und vermarkten findest auf www.be-wonderful.at
Für wen schreibst du dein Buch wirklich?
Schreibst du für dich selbst, für andere? Nachdem du spätestens seit Folge 02 weißt, warum du dein Buch schreibst, ist der Schritt herauszufinden für wen du dein Buch und eBook schreibst auch leicht.
Auch hier gilt: Je genauer du dir überlegst, wer deine Leser und Leserinnen sind, desto leichter fällt dir das Schreiben deines Buchs.
Das Marketing für dein Buch bereitest du so auch optimal vor!
Heute lade ich dich ein, dir einen LeserInnen-Avatar zu machen und so dein Buch auf Erfolg zu programmieren.
Hör dir das an, bleib dran und schreibe dein Buch!
Warum schreibst du dein Buch? In Folge 2 der Podcastserie »Dein Buch mit Tom Oberbichler« stehen deine Ziele und deine Motivation im Vordergrund.
Was bringt dich dazu ein Buch und eBook schreiben zu wollen? Was willst du mit deinem Buch und eBook erreichen? Was sollen dein Taschenbuch und eBook für dich tun?
Deine ehrlichen Antworten auf diese Fragen sind wichtig für deine Motivation, um dein Buch zu beginnen und vor allem, um es fertigzustellen.
Diese Antworten sind auch eine wichtige Grundlage, um dich zu entscheiden, welches Buch du zu welchem Thema schreibst und wie du es als Taschenbuch und/oder eBook veröffentlichst.
Vielleicht wirst du überrascht sein, wie dich diese Fragen und Antworten auch in anderen Bereichen deines Business, deiner Projekte voranbringen.
Viel Spaß, viel Erfolg und
be wonderful!
Dein Tom
Mehr Informationen, Tipps und Ressourcen zum Thema Buch schreiben, veröffentlichen und vermarkten findest du auf meiner Seite:
<a href="http://podster.de/claim/1dZ4dL7G14dl1dg9dP ">Mein Podcast bei podster</a>
In Folge 1 von Dein Buch und eBook mit Tom Oberbichler stelle ich dir das erste Mal mein 6 Schritte-Programm vor, mit dem du dich als Autor oder Autorin erfolgreich machst.
Du lernst, was ein Buch für dich tun kann, was du mit einem ebook und Taschenbuch erreichen kannst und vor allem WIE du das tust.
Du lernst auch mich kennen, ich teile meine Erfahrungen als erfolgreicher Autor und Buchmentor mit dir und verrate dir, wir mir meine Bücher helfen.
Vielleicht hast du selbst schon einen Blick auf die vielfältigen Möglichkeiten geworfen, die dir und deinem Buch heute, im 21. Jahrhundert, offen stehen. Ich beschäftige mich seit Jahren intensiv mit diesem Thema und freue mich, dass du die Sackgassen vermeidest und die Abkürzungen nutzt, die ich gefunden habe.
Ob Self-Publishing, Eigenverlag, Dienstleister, digitale oder herkömmliche Verlage: Dir stehen unzählige Möglichkeiten offen mit deinem eBook und Taschenbuch deinen Erfolg zu multiplizieren.
Es gibt viele erfolgreiche Wege - ich zeige dir in den 12 Teilen der Podcastserie Dein Buch und eBook mit Tom Oberbichler einige - du wählst den für dich optimalen aus.
Viel Spaß, viel Erfolg und be wonderful!
Tom