Wenn du als Autor oder Autorin nachhaltig erfolgreich sein willst, musst du gute Bücher schreiben.
Es gibt viele Wege die Qualität deiner Bücher zu verbessern. Ein Korrektorat, das möglichst viele Fehler ausmerzt, sollte selbstverständlich sein.
Ob du ein Lektorat brauchst, oder nicht, das ist eine heiß diskutierte Frage.
Manche Autorinnen und Autoren haben sich für das Schreiben ihrer Bücher ein Team von Testlesern oder Betaleserinnen aufgebaut. Das sind Menschen, die dein Buch vor der Veröffentlichung lesen - teils vor, teils nach, teils statt dem Lektorat - und dir helfen es besser zu machen.
In der Miniserie „Zusammenarbeit mit Testlesern und Testleserinnen“ spreche ich mit Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen Genres darüber, wie sie mit ihren Betaleserinnen und Betalesern zusammenarbeiten.
Diese Woche habe ich den erfolgreichen Science-Fiction- und Fantasy-Autor Ralph Edenhofer bei im Mission Besteller Podcast zu Gast.
Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:
Hier kommst du zu Ralph Edenhofers Autorenseite: https://www.century23.de
Hier findest du Ralph Edenhofers Bücher auf Amazon: https://amzn.to/3kGDCeb
Kennst du schon den Mission Bestseller Club, die Erfolgsgemeinschaft für Selfpublishing-Autorinnen und Autoren?
Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.
Es gibt viele Wege die Qualität deiner Bücher zu verbessern. Ein Korrektorat, das möglichst viele Fehler ausmerzt, sollte selbstverständlich sein.
Ob du ein Lektorat brauchst, oder nicht, das ist eine heiß diskutierte Frage.
Manche Autorinnen und Autoren haben sich für das Schreiben ihrer Bücher ein Team von Testlesern oder Betaleserinnen aufgebaut. Das sind Menschen, die dein Buch vor der Veröffentlichung lesen und dir helfen es besser zu machen.
In der neuen Miniserie „Zusammenarbeit mit Testlesern und Testleserinnen“ spreche ich mit Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen Genres darüber, wie sie mit ihren Betaleserinnen und Betalesern zusammenarbeiten.
Diese Woche habe ich wieder einmal den erfolgreichen Science-Fiction-Autor Joshua Tree zu Gast.
Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:
Hier kommst du zu Joshua Trees Autorenseite: https://www.weltenblume.de
Hier findest du mein Gespräch mit Joshua Tree im Rahmen der Serie „Von Bestellerautor*innen lernen“: https://mission-bestseller.com/von-bestsellerautoren-lernen-joshua-tree
Kennst du schon den Mission Bestseller Club, die Erfolgsgemeinschaft für Selfpublishing-Autorinnen und Autoren?
Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.
Es gibt viele Wege die Qualität deiner Bücher zu verbessern. Ein Korrektorat, das möglichst viele Fehler ausmerzt, sollte selbstverständlich sein.
Ob du ein Lektorat brauchst, oder nicht, das ist eine heiß diskutierte Frage.
Manche Autorinnen und Autoren haben sich für das Schreiben ihrer Bücher ein Team von Testlesern oder Betaleserinnen aufgebaut.
In der neuen Miniserie „Zusammenarbeit mit Testlesern und Testleserinnen“ spreche ich mit Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen Genres darüber, wie sie mit ihren Betaleserinnen und Betalesern zusammenarbeiten.
Den Anfang macht meine liebe Kollegin Jana von Bergner, die hauptsächlich im Romancebereich schreibt.
Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:
Hier kommst du zu Jan von Bergners Autorinnenseite: https://www.janavonbergner.com
Hier findest du Jana auf Facebook: https://www.facebook.com/janavonbergner
Kennst du schon den Mission Bestseller Club, die Erfolgsgemeinschaft für Selfpublishing-Autorinnen und Autoren?
Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.
Dass du (nicht nur) als Autor oder Autorin eine Internetseite brauchst, das steht heute außer Frage. Was du mit dieser Internetseite tust, da scheiden sich die Geister.
Für die einen ist ihre Webseite nichts anderes als eine digitale Visitkarte, andere nutzen sie hauptsächlich als Online-Shop für ihre Bücher und ein paar nutzen sie schon als Basis für ihr Online-„Imperium“.
Für all diese Wege gilt: solange du nicht weißt, woher deine Besucher*innen kommen, wie lange sie bei dir bleiben und was sie auf deiner Internetseite machen, tappst du im Dunkeln und bist auf zufällige Erfolge angewiesen.
Hier kommen Webseiten-Analysetools ins Spiel, wobei Google Analytics der klare Marktführer ist.
Nun funktioniert Google Analytics zwar gut, es allerdings in seiner Komplexität leicht überfordernd … und es ist nicht datenschutzkonform.
Es geht dabei nicht nur um die DSGVO (Datenschutzgrundverordnung), sondern auch um den nicht mehr existierenden Privacy Shield – bei einer Verwendung von Google Analytics schickst du die Daten deiner Besucher*innen in die USA.
Hier kommt Matomo (der Nachfolger von Piwic) ins Spiel, das dich dir in dieser Folge mit Andreas Stocker vorstelle.
Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:
Hier kommst du zum kostenlosen Online-Training „Einführung in Matomo“: https://mission-bestseller.com/matomo
Hier findest du mehr zu Andreas Stocker: https://andreasstocker.at
Kennst du schon den Mission Bestseller Club, die Erfolgsgemeinschaft für Selfpublishing-Autorinnen und Autoren?
Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.
FaKriRo steht für Fantasy-Krimi-Romance und ist eine Vernetzungsinitiative für Selfpublishing-Autor*innen, die von Sabrina Schuh und Mary Cronos gegründet wurde und geleitet wird.
Ich habe die beiden in den Mission Bestseller Podcast eingeladen, um nachzufragen, was ihre Intention bei der Gründung war und wie sich FaKriRo im ersten Jahr entwickelt hat.
Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:
[et_bloom_inline optin_id="optin_1"]
Hier findest du FaKriRo im Internet:
Original: https://www.fakriro.de
Online: https://www.fakriro-online.de
Buchhandlung: https://unabhaengigkreativ.de
Twitch: https://www.twitch.tv/fakriro
Hier findest du Sabrina Schuh:
https://www.sabrinaschuh.de
https://www.write-spread-repeat.de
Hier findest du Mary Cronos:
Autorinnenseite: https://www.mary-cronos.world
Künstlerwebsite: https://www.colors-of-cronos.de
News-Blog: https://www.cronos-post.news
Kennst du schon den Mission Bestseller Club, die Erfolgsgemeinschaft für Selfpublishing-Autorinnen und Autoren?
Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.
Während die Entwicklung des eBook-Marktes gerade mit Amazons Selfpublishing-Plattform KDP (Kindle Direct Publishing) für uns Autorinnen und Autoren umfangreiche Wege eröffnet hat viele Leserinnen und Leser zu erreichen, hinken die technischen Fortschritte bei den Buchformaten nach.
Abgesehen von der direkten Verlinkung und der Leichtigkeit kann so ein eBook ja nicht mehr als ein gedrucktes Buch.
Bei Lively Story ist das anders.
Diese Woche habe ich Mary Cronos und Jan Gießmann im Mission Bestseller Podcast zu Gast und wir stellen dir dieses neue Format und auch die dazugehörenden Vertriebswege vor.
[button link="https://itunes.apple.com/at/podcast/dein-buch-mit-tom-oberbichler/id966853490" type="icon" color="red"] Apple-Podcasts[/button]
[button link="https://open.spotify.com/show/2xzS8JJ6IxhP7q8RfBLSAS" type="icon" color="red"] Spotify[/button]
[button link="https://music.amazon.de/podcasts/b0d04a97-0969-42d4-a4bd-d15c00f1d467/Mission-Bestseller-SelfPublishing-Strategien-Tipps" type="icon" color="red"] Amazon Music[/button]
[button link="http://www.stitcher.com/podcast/tom-oberbichler/dein-buch-mit-tom-oberbichler?refid=stpr" type="icon" color="red"] Stitcher[/button]
[button link="http://podster.de/view/14477" type="icon" color="red"] Podster.de[/button]
Und hier der rss-Feed von »Dein Buch mit Tom Oberbichler«: http://dein_buch.libsyn.com/rss
Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:
[et_bloom_inline optin_id="optin_1"]
Hier kannst du den nächsten Schritt in die Welt von Lively Story machen: https://livelystory.com
Hier findest du Mary Cronos Autorinnenseite: https://www.mary-cronos.world
Künstlerwebsite: https://www.colors-of-cronos.de
Twitch: https://www.twitch.tv/marycronos
Hier kommst du zu Jan Gießmanns Autorenseite: http://www.geweiht-roman.de
Hier geht’s zu den LateNight Autoren: https://www.late-night-autoren.de
Kennst du schon den Mission Bestseller Club, die Erfolgsgemeinschaft für Selfpublishing-Autorinnen und Autoren?
Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.
In der Interviewserie „Einblicke in Kreativität“ habe ich diese Woche die Autorin. Grafikdesignerin, Illustratorin und Scherenschnittkünstlerin Sameena Jehanzeb zu Gast, die mit „Was Preema nicht weiß“ den Selfpublishing-Buchpreis 2020 in der Kategorie Belletristik gewonnen hat.
Sameena sprudelt nur so vor Kreativität und war daher eine ideale und faszinierende Gesprächspartnerin für meine Fragen nach ihrem kreativen Prozess.
Im Mittepunkt steht dabei das WIE.
Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:
Hier findest du Sameena Jehanzebs Autorinnenseite: https://sameena-jehanzeb.de
Hier findest du Sameena Jehanzebs Internetseite für Grafik und Design: https://www.saje-design.de/
Hier kommst du Sameenas Buch „Was Preema nicht weiß“ auf Amazon – ich kann dir die Lektüre nur ans Herz legen. Es ist ein tolles Buch. http://amzn.to/3bEtCj6
[et_bloom_inline optin_id="optin_1"]
Kennst du schon den Mission Bestseller Club, die Erfolgsgemeinschaft für Selfpublishing-Autorinnen und Autoren?
Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.
Was hat Haareschneiden mit Bücherlesen zu tun? Sehr viel, wenn Danny Beuerbach, der Vorlese-Frisör in Aktion tritt.
Das Jahr 2020 hat viele, schwerwiegende Herausforderungen für die ganze Kulturbranche gebracht, die als Ganzes als nicht systemrelevant abgestempelt wurde.
Umso mehr sind neue, innovative Ansätze gefragt, um die Verbindung zwischen Autorinnen und Autoren und ihren Lesern und Leserinnen zu stärken. Es gilt das Lesen auf vielen auch neuen Ebenen zu fördern.
Mit seinen Aktionen, in denen Danny einen Haarschnitt im Tausch gegen das Vorlesen von Büchern bietet, hat er neue Wege beschritten.
Ich habe Danny Beuerbach in den Mission Bestseller Podcast eingeladen und bei ihm nachgefragt.
Und hier der rss-Feed von »Dein Buch mit Tom Oberbichler«: http://dein_buch.libsyn.com/rss
Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:
Hier findest du Danny Beuerbach auf Facebook: https://www.facebook.com/danny.beuerbach
Hier findest du Danny Beuerbach auf Instagram: https://www.instagram.com/bookalook_and_read_my_book
Hier kommst du zu Dannys Kinderbuch: http://amzn.to/3mW3LFN
Hier kommst du zu Toms eBook: „In sechs Schritten mit deinem Sachbuch erfolgreich“ www.mission-bestseller.com/dein-buch
Melde dich für das nächste Online-Schreibbootcamp an: https://mission-bestseller.com/bootcamp
Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.
Langeweile kann tödlich sein. Vor allem für Autorinnen und Autoren.
Storytelling ist nichts Neues. Menschen erzählen schon ewig Geschichten. Bei Romanen ist es selbstverständlich, dass die Leser*innen spannende und unterhaltsame Geschichten erwarten. Bei Sachbüchern? … Da sieht es zum Teil anders aus und es gibt immer noch viele Autoren und Autorinnen, die ihre Informationen mehr oder weniger brutal auf den Leserinnen und Lesern abladen.
Das muss nicht so sein! In meiner neuen Miniserie „Storytelling für Sachbüchern“ beleuchte ich das Geschichtenerzählen mit sehr unterschiedlichen Schreibkünstlerinnen und Schreibkünstlern aus verschiedenen Perspektiven.
In dieser Folge habe ich zu zweiten Mal Marcus Hünnebeck zu Gast, dessen Bücher regelmäßig die Kindle-Charts stürmen.
Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:
Hier findest du Marcus Hünnebecks Internetseite: https://marcus-huennebeck.de
Hier kommst du zu Toms eBook: „In sechs Schritten mit deinem Sachbuch erfolgreich“ www.mission-bestseller.com/dein-buch
Mehr zum Schreiben, Veröffentlichen und Vermarkten von Büchern im Selfpublishing findest du hier: https://mission-bestseller.com
Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.
Langeweile kann tödlich sein. Vor allem für Autorinnen und Autoren.
Storytelling ist nichts Neues. Menschen erzählen schon ewig Geschichten. Bei Romanen ist es selbstverständlich, dass die Leser*innen spannende und unterhaltsame Geschichten erwarten. Bei Sachbüchern? … Da sieht es zum Teil anders aus und es gibt immer noch viele Autoren und Autorinnen, die ihre Informationen mehr oder weniger brutal auf den Leserinnen und Lesern abladen.
Das muss nicht so sein! In meiner neuen Miniserie „Storytelling für Sachbüchern“ beleuchte ich das Geschichtenerzählen mit sehr unterschiedlichen Schreibkünstlerinnen und Schreibkünstlern aus verschiedenen Perspektiven.
In dieser Folge habe ich wieder die wunderbare Anja Strassburger zu Gast, die Unternehmer*innen dabei hilft wirksame Texte für ihren Online-Auftritt zu schreiben.
Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:
Mehr zu Anja Strassburgers Arbeit findest du hier:
https://anja-strassburger.com
Hier kommst du zu Toms eBook: „In sechs Schritten mit deinem Sachbuch erfolgreich“ www.mission-bestseller.com/dein-buch
Mehr zum Schreiben, Veröffentlichen und Vermarkten von Büchern im Selfpublishing findest du hier: https://mission-bestseller.com
Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.
Langeweile kann tödlich sein. Vor allem für Autorinnen und Autoren.
Storytelling ist nichts Neues. Menschen erzählen schon ewig Geschichten. Bei Roman ist es selbstverständlich, dass die Leser*innen spannende und unterhaltsame Geschichten erwarten. Bei Sachbüchern? … Da sieht es zum Teil anders aus und es gibt immer noch viele Autoren und Autorinnen, die ihre Informationen mehr oder weniger brutal auf den Leserinnen und Lesern abladen.
Das muss nicht so sein! In meiner neuen Miniserie „Storytelling für Sachbüchern“ beleuchte ich das Geschichtenerzählen mit sehr unterschiedlichen Schreibkünstlerinnen und Schreibkünstlern aus verschiedenen Perspektiven.
In dieser Folge habe ich die vielseitige Lisa Keskin zu Gast, die als Ghostwriterin nicht nur Unternehmer*innen dabei unterstützt wirklich spannende Sachbücher zu schreiben, sondern auch in der Ghostwriting-Academy anderen das Ghostwriting lehrt.
Und hier der rss-Feed von »Dein Buch mit Tom Oberbichler«: http://dein_buch.libsyn.com/rss
Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:
Hier findest du Lisa Keskins Webseite: https://www.lisakeskin.com
Hier kommst du zur Ghostwriting-Academy: https://ghostwriting-academy.com
Hier kommst du zu Toms eBook: „In sechs Schritten mit deinem Sachbuch erfolgreich“ www.mission-bestseller.com/dein-buch
Melde dich für das nächste Online-Schreibbootcamp an: https://mission-bestseller.com/bootcamp
Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.
Langeweile kann tödlich sein. Vor allem für Autorinnen und Autoren.
Storytelling ist nichts Neues. Menschen erzählen schon ewig Geschichten. Bei Romanen ist es selbstverständlich, dass die Leser*innen spannende und unterhaltsame Geschichten erwarten. Bei Sachbüchern? … Da sieht es zum Teil anders aus und es gibt immer noch viele Autoren und Autorinnen, die ihre Informationen mehr oder weniger brutal auf den Leserinnen und Lesern abladen.
Das muss nicht so sein! In meiner neuen Miniserie „Storytelling für Sachbüchern“ beleuchte ich das Geschichtenerzählen mit sehr unterschiedlichen Schreibkünstlerinnen und Schreibkünstlern aus verschiedenen Perspektiven.
In dieser Folge habe ich dazu mit dem erfolgreichen Thrillerautor Martin Krist gesprochen und seinen Blick aufs Geschichtenerzählen eingefangen.
Und hier der rss-Feed von »Dein Buch mit Tom Oberbichler«: http://dein_buch.libsyn.com/rss
Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:
Hier kommst du zu Martin Krists Internetseite: www.martin-krist.de
Hier findest du Martin Krists Buchempfehlungen:
Dreckspiel: https://amzn.to/2yrI74O
Böses Kind: https://amzn.to/2yrHMz4
Hier kommst du zu Toms eBook: „In sechs Schritten mit deinem Sachbuch erfolgreich“ www.mission-bestseller.com/dein-buch
Melde dich für das nächste Online-Schreibbootcamp an: https://mission-bestseller.com/bootcamp
Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.
Langeweile kann tödlich sein. Vor allem für Autorinnen und Autoren.
Storytelling ist nichts Neues. Menschen erzählen schon ewig Geschichten. Bei Romanen ist es selbstverständlich, dass die Leser*innen spannende und unterhaltsame Geschichten erwarten. Bei Sachbüchern? … Da sieht es zum Teil anders aus und es gibt immer noch viele Autoren und Autorinnen, die ihre Informationen mehr oder weniger brutal auf den Leserinnen und Lesern abladen.
Das muss nicht so sein! In meiner neuen Miniserie „Storytelling für Sachbüchern“ beleuchte ich das Geschichtenerzählen mit sehr unterschiedlichen Schreibkünstlerinnen und Schreibkünstlern aus verschiedenen Perspektiven.
In dieser Folge habe ich (wieder einmal) den phantastischen Greg Walters zu Gast, der mit seinen Fantasy-Geschichten die Leser*innen immer wieder fasziniert.
Greg Walters hat mit „Der Lehrling des Feldschers“ http://amzn.to/2GjVZpj den Kindle Storyteller Award 2020 gewonnen und steht auf der Shortlist des Selfpublishing-Buchpreises.
Und hier der rss-Feed von »Dein Buch mit Tom Oberbichler«: http://dein_buch.libsyn.com/rss
Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:
Hier findest du Greg Walters Webseite: https://www.gregwalters.de
Hier findest du Greg Walters Bücher auf Amazon: http://amzn.to/2TIcJcP
Hier kommst du zur Folge, in der ich mit Greg Walters über seinen Autorenalltag spreche: https://mission-bestseller.com/folge-233-von-bestsellerautoren-lernen-greg-walters
Hier kommst du zu Toms eBook: „In sechs Schritten mit deinem Sachbuch erfolgreich“ www.mission-bestseller.com/dein-buch
Melde dich für das nächste Online-Schreibbootcamp an: https://mission-bestseller.com/bootcamp
Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.
Langeweile kann tödlich sein. Vor allem für Autorinnen und Autoren.
Storytelling ist nichts Neues. Menschen erzählen schon ewig Geschichten. Bei Roman ist es selbstverständlich, dass die Leser*innen spannende und unterhaltsame Geschichten erwarten. Bei Sachbüchern? … Da sieht es zum Teil anders aus und es gibt immer noch viele Autoren und Autorinnen, die ihre Informationen mehr oder weniger brutal auf den Leserinnen und Lesern abladen.
Das muss nicht so sein! In meiner neuen Miniserie „Storytelling für Sachbüchern“ beleuchte ich das Geschichtenerzählen mit sehr unterschiedlichen Schreibkünstlerinnen und Schreibkünstlern aus verschiedenen Perspektiven.
In dieser Folge habe ich (wieder einmal) die vielschichtige Miriam Betancourt zu Gast, die Unternehmer*innen dabei hilft Online-Anzeigen mit Storytelling erfolgreich zu machen.
Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:
Mehr zu Miriam Betancourts Arbeite findest du hier:
https://www.miriam-betancourt.de/
https://www.miriam-betancourt.de/training/
https://www.miriam-betancourt.de/newsletteranmeldung/
Hier kommst du zu Toms eBook: „In sechs Schritten mit deinem Sachbuch erfolgreich“ www.mission-bestseller.com/dein-buch
Melde dich für das nächste Online-Schreibbootcamp an: https://mission-bestseller.com/bootcamp
Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.
Langeweile kann tödlich sein. Vor allem für Autorinnen und Autoren.
Storytelling ist nichts Neues. Menschen erzählen schon ewig Geschichten. Bei Roman ist es selbstverständlich, dass die Leser*innen spannende und unterhaltsame Geschichten erwarten. Bei Sachbüchern? … Da sieht es zum Teil anders aus und es gibt immer noch viele Autoren und Autorinnen, die ihre Informationen mehr oder weniger brutal auf den Leserinnen und Lesern abladen.
Das muss nicht so sein! In meiner neuen Miniserie „Storytelling für Sachbüchern“ beleuchte ich das Geschichtenerzählen mit sehr unterschiedlichen Schreibkünstlerinnen und Schreibkünstlern aus verschiedenen Perspektiven.
In dieser Folge habe ich den inspirierenden Walter Epp von Schreibsuchti.de zu Gast, der einen der erfolgreichsten Schreibblogs im deutschsprachigen Raum betreibt.
Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:
Mehr zu Walter Epp und seiner Arbeit findest du auf https://schreibsuchti.de
Hier kommst du zu Toms eBook: „In sechs Schritten mit deinem Sachbuch erfolgreich“ www.mission-bestseller.com/dein-buch
Melde dich für das nächste Online-Schreibbootcamp an: https://mission-bestseller.com/bootcamp
Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.
Langeweile kann tödlich sein. Vor allem für Autorinnen und Autoren.
Storytelling ist nichts Neues. Menschen erzählen schon ewig Geschichten. Bei Roman ist es selbstverständlich, dass die Leser*innen spannende und unterhaltsame Geschichten erwarten. Bei Sachbüchern? … Da sieht es zum Teil anders aus und es gibt immer noch viele Autoren und Autorinnen, die ihre Informationen mehr oder weniger brutal auf den Leserinnen und Lesern abladen.
Das muss nicht so sein! In meiner neuen Miniserie „Storytelling für Sachbüchern“ beleuchte ich das Geschichtenerzählen mit sehr unterschiedlichen Schreibkünstlerinnen und Schreibkünstlern aus verschiedenen Perspektiven.
In dieser Folge habe ich (wieder einmal) die wunderbare Mira Valentin zu Gast, die mit ihren Fantasyromanen eine erfolgreiche Selfpublisherin ist.
Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:
Hier kommst du zum Mission Bestseller Online-Buchmarketing-Bootcamp: https://mission-bestseller.com/buchmarketingcamp
Hier die Podcastfolge mit Rei Baumeister zu bezahltem Facebook-Marketing: https://mission-bestseller.com/facebook-werbung-effektiv-einsetzen-nicht-nur-fuer-dein-buch-folge-140/
Hier die Podcastfolge mit Sandra Staub zu Facebook-Marketing: https://mission-bestseller.com/professionelles-facebook-marketing-mit-sandra-staub-folge-89/
Hier die Podcastfolge mit Reto Stuber zu bezahltem Facebook-Marketing: https://mission-bestseller.com/retargeting-und-facebookwerbung-mit-reto-stuber-folge-75/
Hier kommst du zu Toms eBook: „In sechs Schritten mit deinem Sachbuch erfolgreich“ www.mission-bestseller.com/dein-buch
Melde dich für das nächste Online-Schreibbootcamp an: https://mission-bestseller.com/bootcamp
Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.
Gibt es eine Formel für erfolgreiches Social-Media-Marketing, die du als Selfpublisher oder Selfpublisherin nur „einfach“ anwenden musst, um Erfolg zu haben? Können standardisierte Schritte oder Kalender tatsächlich für dich funktionieren?
Ich blicke in dieser Folge des Mission Bestseller Podcasts auf das organische Social-Media-Marketing (im Gegensatz zur bezahlten Werbung auf Facebook & Co) und teile meine Erfahrungen der letzten 10 Jahre mit dir.
Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:
Hier kommst du zum Mission Bestseller Online-Buchmarketing-Bootcamp: https://mission-bestseller.com/buchmarketingcamp
Hier die Podcastfolge mit Rei Baumeister zu bezahltem Facebook-Marketing: https://mission-bestseller.com/facebook-werbung-effektiv-einsetzen-nicht-nur-fuer-dein-buch-folge-140/
Hier die Podcastfolge mit Sandra Staub zu Facebook-Marketing: https://mission-bestseller.com/professionelles-facebook-marketing-mit-sandra-staub-folge-89/
Hier die Podcastfolge mit Reto Stuber zu bezahltem Facebook-Marketing: https://mission-bestseller.com/retargeting-und-facebookwerbung-mit-reto-stuber-folge-75/
Hier kommst du zu Toms eBook: „In sechs Schritten mit deinem Sachbuch erfolgreich“ www.mission-bestseller.com/dein-buch
Melde dich für das nächste Online-Schreibbootcamp an: https://mission-bestseller.com/bootcamp
Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.
Ralf Grabuschnig hat bei der Veröffentlichung seines aktuellen Buchs einen besonderen Weg beschritten: Er hat die Produktion des Buchs mit Crowdfunding über die Crowdfunding-Plattform Startnext realisiert. Im Interview lässt uns Ralf hinter die Kulissen des Prozesses schauen und gibt dir wertvolle Tipps und vor allem eine gute Entscheidungshilfe. Ist Crowdfunding für dich als Autor oder Autorin eine passende Option? Ralf Grabuschnig steht mit seinem Podcast und seinen Büchern für eine andere Perspektive auf Geschichte.
Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:
Hier das Buch, um das es in dieser Podcastfolge geht: https://www.ralfgrabuschnig.com/populismus-leicht-gemacht
Hier kommst du zu seinem Deja-vu-Podcast: https://www.ralfgrabuschnig.com/deja-vu-geschichte-podcast
Hier findest du Ralf Grabuschnigs Internetseite: https://www.ralfgrabuschnig.com
Hier kommst du zu Toms eBook: „In sechs Schritten mit deinem Sachbuch erfolgreich“ www.mission-bestseller.com/dein-buch
Melde dich für das nächste Online-Schreibbootcamp an: https://mission-bestseller.com/bootcamp
Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.
Viele (angehende) Autorinnen und Autoren stellen sich die Frage: Ist es besser mein Buch selbst zu veröffentlichen oder brauche ich einen Verlag, um erfolgreich zu sein? Auch, wenn ich selbst eindeutig den Weg der Selbstveröffentlichung liebe, kenne ich doch nicht nur die Sonnenseiten, sondern auch die Schattenseiten des Selfpublishings.
In dieser Folge des Mission Bestseller Podcasts stelle ich die Vorteile und Nachteile beider Wege und gebe dir so eine Entscheidungshilfe, damit du den Weg findest, der für dich in der jeweils aktuellen Situation optimal ist.
Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:
Hier kannst du dir „Dein Buch in die Buchhandlung – Schnellstart“ ansehen: https://mission-bestseller.com/buchhandlung-schnell
Hier kannst du die Podcastfolge zu Druckkostenzuschussverlagen (DKZV) anhören: https://mission-bestseller.com/folge-209-nein-zu-dkzv-druckkostenzuschussverlage-nein-danke/
Hier ein Blogartikel von Tom zu dem Thema: https://mission-bestseller.com/selbstverlag-self-publishing-im-21-jahrhundert/
Hier kommst du zu Toms eBook: „In sechs Schritten mit deinem Sachbuch erfolgreich“ www.mission-bestseller.com/dein-buch
Melde dich für das nächste Online-Schreibbootcamp an: https://mission-bestseller.com/bootcamp
Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.
Diese Woche habe ich die wunderbare Monika Schulze im Mission Besteller Podcast zu Gast. Monika ist mit https://suechtignachbuechern.de eine aktive und kreative Buchbloggerin und wir haben uns über ihre Arbeit mit dem Buchblog und die Zusammenarbeit mit Autoren und Autorinnen unterhalten.
Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:
Hier kommst du Monika Schulzes Buchblog: https://suechtignachbuechern.de
Hier findest du Monika auf Facebook: https://www.facebook.com/S%C3%BCchtig-nach-B%C3%BCchern-285568718156672/
Süchtig nach Büchern auf Instagram: www.instagram.com/suechtignachbuechern
Monika Schulze auf Twitter: https://twitter.com/MonikaSchulze3
Hier kommst du zu Toms eBook: „In sechs Schritten mit deinem Sachbuch erfolgreich“ www.mission-bestseller.com/dein-buch
Melde dich für das nächste Online-Schreibbootcamp an: https://mission-bestseller.com/bootcamp
Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.
Diese Woche stelle ich dir mit meinen Kolleginnen Katharina Lankers und Katharina Mosel, die mit mir im Vorstand des Selfpublisher-Verbands arbeiten, den Selfpublishing-Buchpreis vor.
Die beiden Katharinas sind im Vorstand hauptverantwortlich für die Organisation diese neuen Buchpreises, der in diesem Jahr das erste Mal vergeben wird.
Hier findest du alle Einzelheiten zum Selfpublishing-Buchpreis … und kannst gleich dein Buch anmelden: https://selfpublishing-buchpreis.de
[wdc_button title="zu iTunes" link="https://itunes.apple.com/at/podcast/dein-buch-mit-tom-oberbichler/id966853490" new_tab="no" three_d="yes" size="large" color="orange"]
[wdc_button title="zu Spotify" link="https://open.spotify.com/show/2xzS8JJ6IxhP7q8RfBLSAS" new_tab="no" three_d="yes" size="large" color="orange"]
[wdc_button title="zu Stitcher" link="http://www.stitcher.com/podcast/tom-oberbichler/dein-buch-mit-tom-oberbichler?refid=stpr" new_tab="no" three_d="yes" size="large" color="orange"]
[wdc_button title="zu Podster.de" link="http://podster.de/view/14477" new_tab="no" three_d="yes" size="large" color="orange"]
Und hier der rss-Feed von »Dein Buch mit Tom Oberbichler«: http://dein_buch.libsyn.com/rss
Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:
Hier findest du alles zum Selfpublishing-Buchpreis 2020: https://selfpublishing-buchpreis.de
Hier geht’s direkt zum Selfpublisher-Verband: https://selfpublisher-verband.de
Hier kommst du Katharina Mosels Autorinnenseite: https://katharina-mosel.de/
Hier findest du Katharina Lankers Autorinnenseite: https://katharina-lankers.de
Hier findest du den Mission Bestseller Club: https://mission-bestseller.com/mbc
Hier kommst du zu Toms eBook: „In sechs Schritten mit deinem Sachbuch erfolgreich“ www.mission-bestseller.com/dein-buch
Hier findest du „Mission Bestseller – In 6 Schritten mit deinem Sachbuch erfolgreich“ auf Amazon: https://amzn.to/30tPKH4
Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.
Diese Woche stelle ich dir einerseits mein neues Buch „Mission Bestseller – In 6 Schritten mit deinem Sachbuch erfolgreich“ vor – andererseits erzähle ich, welche neuen Experimente ich beim Buchlaunch anwende und wie ich dazu kam, sie einzusetzen.
Hier kannst du mir (und hoffentlich dir) eine Freude machen und das Buch auf Amazon kaufen: https://amzn.to/30tPKH4
Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:
Hier findest du „Mission Bestseller – In 6 Schritten mit deinem Sachbuch erfolgreich“ auf Amazon: https://amzn.to/30tPKH4
Hier kannst du live an der Buchlaunchparty teilnehmen: https://mission-bestseller.com/launchparty
Hier das Programm für Sonntag, 21. 06:
09:00 – 09:45 Selfpublishing Frühschoppen
12:00 – 12:45 Selfpublishing High Noon
17:30 – 18:15 Selfpublishing Late Afternoon
20:30 – 21:15 Selfpublishing Not So Late Night
Hier der Zoomlink zum Teilen: https://us02web.zoom.us/j/86148687974 - ich habe auch einen Prettylink erstellt: https://mission-bestseller.com/launchparty
Hier findest du den Mission Bestseller Club: https://mission-bestseller.com/mbc
Hier kommst du zu Toms eBook: „In sechs Schritten mit deinem Sachbuch erfolgreich“ www.mission-bestseller.com/dein-buch
Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.
Ich habe diese Woche die Lektorin und Autorin Susanne Pavlovic a.k.a. Textehexe im Mission Bestseller Podcast zu Gast und wir sprechen ausführlich über die Wichtigkeit der Entwicklung von Figuren – nicht nur in Romanen, sondern auch in Sachbüchern.
Wie gut sich Leser:innen mit den Figuren in Büchern identifizieren und wie sehr sie ihnen folgen, bestimmt entscheidend über das Lesevergnügen und den Erfolg des Buches mit.
Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:
Susanne Pavlovic Internetseite findest du hier: www.textehexe.com
Hier kommst du zu Susanne auf Facebook: https://www.facebook.com/Textehexe
Wenn du Toms Buchlaunches „von innen“ erleben willst, dann komm in Toms Happy Launchteam! https://mission-bestseller.com/toms-happy-launchteam
Hier findest du den Mission Bestseller Club: https://mission-bestseller.com/mbc
Hier kommst du zu Toms eBook: „In sechs Schritten mit deinem Sachbuch erfolgreich“ www.mission-bestseller.com/dein-buch
Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.
Nachdem in diesem Jahr eine Buchmesse nach der anderen abgesagt wird, gewinnen Online-Buchevents noch größere Bedeutung. Sie sind nicht nur wie bisher eine schöne Ergänzung zu den Offline-Messen, sie müssen sie ganz ersetzen. Ein Höhepunkt dieser Veranstaltungen ist die Online-Buchmesse, die Helen Schmidt von 04. – 08. November 2020 bereits zum dritten Mal veranstaltet.
In dieser Folge des Mission Bestseller Podcasts spreche ich mit Helen darüber, was sich bei der Online-Buchmesse in diesem Jahr verändert hat und wie sich gerade Selfpublishing-Autorinnen und -Autoren auf sie vorbereiten können.
Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:
Onlinebuchmesse: www.onlinebuchmesse.de
Ausstellerunterlagen:
Die OBM in den sozialen Netzwerken:
Facebook: https://www.facebook.com/Onlinebuchmesse/
Instagram: https://www.instagram.com/onlinebuchmesse/
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC_-y2ZepwTB2gci86CxyuBA
Twitter: https://twitter.com/onlinebuchmesse
Hier findest du mein Gespräch mit Helen Schmidt anlässlich der Online-Buchmesse 2019: https://mission-bestseller.com/die-online-buchmesse-2019/
Hier findest du den Mission Bestseller Club: https://mission-bestseller.com/mbc
Hier kommst du zu Toms eBook: „In sechs Schritten zum Bestseller“ www.mission-bestseller.com/dein-buch
Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.
Wordpress, Jimdo oder ein anderes Baukastensystem, was passt zu mir? Was kann ich selbst machen, wo brauche ich professionelle Unterstützung? Diese Woche spreche ich im Mission Bestseller Podcast mit dem Webdesign-Coach Andreas Stocker über die unterschiedlichen Angebote, die du nutzen kannst, um deine Internetseite (neu) zu gestalten.
Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:
Andreas Stockers Webseite findest du hier: https://www.andreasstocker.at/
Andreas angesprochener Artikel mit dem Test der verschiedenen Lösungen:
https://www.andreasstocker.at/das-richtige-tool-zur-website-erstellung
Ich habe mit Andreas Stocker im Mission Bestseller Podcast auch schon über das Thema Datensicherung und TOM im Rahmen der DSGVO gesprochen: https://mission-bestseller.com/datensicherheit-strategien-und-tools-tom-mit-andreas-stocker-folge-171/
Hier findest du den Mission Bestseller Club: https://mission-bestseller.com/mbc
Hier kommst du zu Toms eBook: „In sechs Schritten zum Bestseller“ www.mission-bestseller.com/dein-buch
Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.