Wenn du als Autor oder Autorin nachhaltig erfolgreich sein willst, musst du gute Bücher schreiben.
Es gibt viele Wege die Qualität deiner Bücher zu verbessern. Ein Korrektorat, das möglichst viele Fehler ausmerzt, sollte selbstverständlich sein.
Ob du ein Lektorat brauchst, oder nicht, das ist eine heiß diskutierte Frage.
Manche Autorinnen und Autoren haben sich für das Schreiben ihrer Bücher ein Team von Testlesern oder Betaleserinnen aufgebaut. Das sind Menschen, die dein Buch vor der Veröffentlichung lesen - teils vor, teils nach, teils statt dem Lektorat - und dir helfen es besser zu machen.
In der Miniserie „Zusammenarbeit mit Testlesern und Testleserinnen“ spreche ich mit Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen Genres darüber, wie sie mit ihren Betaleserinnen und Betalesern zusammenarbeiten.
Diese Woche habe ich den erfolgreichen Science-Fiction- und Fantasy-Autor Ralph Edenhofer bei im Mission Besteller Podcast zu Gast.
Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:
Hier kommst du zu Ralph Edenhofers Autorenseite: https://www.century23.de
Hier findest du Ralph Edenhofers Bücher auf Amazon: https://amzn.to/3kGDCeb
Kennst du schon den Mission Bestseller Club, die Erfolgsgemeinschaft für Selfpublishing-Autorinnen und Autoren?
Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.
Es gibt viele Wege die Qualität deiner Bücher zu verbessern. Ein Korrektorat, das möglichst viele Fehler ausmerzt, sollte selbstverständlich sein.
Ob du ein Lektorat brauchst, oder nicht, das ist eine heiß diskutierte Frage.
Manche Autorinnen und Autoren haben sich für das Schreiben ihrer Bücher ein Team von Testlesern oder Betaleserinnen aufgebaut. Das sind Menschen, die dein Buch vor der Veröffentlichung lesen und dir helfen es besser zu machen.
In der neuen Miniserie „Zusammenarbeit mit Testlesern und Testleserinnen“ spreche ich mit Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen Genres darüber, wie sie mit ihren Betaleserinnen und Betalesern zusammenarbeiten.
Diese Woche habe ich wieder einmal den erfolgreichen Science-Fiction-Autor Joshua Tree zu Gast.
Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:
Hier kommst du zu Joshua Trees Autorenseite: https://www.weltenblume.de
Hier findest du mein Gespräch mit Joshua Tree im Rahmen der Serie „Von Bestellerautor*innen lernen“: https://mission-bestseller.com/von-bestsellerautoren-lernen-joshua-tree
Kennst du schon den Mission Bestseller Club, die Erfolgsgemeinschaft für Selfpublishing-Autorinnen und Autoren?
Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.
Es gibt viele Wege die Qualität deiner Bücher zu verbessern. Ein Korrektorat, das möglichst viele Fehler ausmerzt, sollte selbstverständlich sein.
Ob du ein Lektorat brauchst, oder nicht, das ist eine heiß diskutierte Frage.
Manche Autorinnen und Autoren haben sich für das Schreiben ihrer Bücher ein Team von Testlesern oder Betaleserinnen aufgebaut.
In der neuen Miniserie „Zusammenarbeit mit Testlesern und Testleserinnen“ spreche ich mit Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen Genres darüber, wie sie mit ihren Betaleserinnen und Betalesern zusammenarbeiten.
Den Anfang macht meine liebe Kollegin Jana von Bergner, die hauptsächlich im Romancebereich schreibt.
Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:
Hier kommst du zu Jan von Bergners Autorinnenseite: https://www.janavonbergner.com
Hier findest du Jana auf Facebook: https://www.facebook.com/janavonbergner
Kennst du schon den Mission Bestseller Club, die Erfolgsgemeinschaft für Selfpublishing-Autorinnen und Autoren?
Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.
Dass du (nicht nur) als Autor oder Autorin eine Internetseite brauchst, das steht heute außer Frage. Was du mit dieser Internetseite tust, da scheiden sich die Geister.
Für die einen ist ihre Webseite nichts anderes als eine digitale Visitkarte, andere nutzen sie hauptsächlich als Online-Shop für ihre Bücher und ein paar nutzen sie schon als Basis für ihr Online-„Imperium“.
Für all diese Wege gilt: solange du nicht weißt, woher deine Besucher*innen kommen, wie lange sie bei dir bleiben und was sie auf deiner Internetseite machen, tappst du im Dunkeln und bist auf zufällige Erfolge angewiesen.
Hier kommen Webseiten-Analysetools ins Spiel, wobei Google Analytics der klare Marktführer ist.
Nun funktioniert Google Analytics zwar gut, es allerdings in seiner Komplexität leicht überfordernd … und es ist nicht datenschutzkonform.
Es geht dabei nicht nur um die DSGVO (Datenschutzgrundverordnung), sondern auch um den nicht mehr existierenden Privacy Shield – bei einer Verwendung von Google Analytics schickst du die Daten deiner Besucher*innen in die USA.
Hier kommt Matomo (der Nachfolger von Piwic) ins Spiel, das dich dir in dieser Folge mit Andreas Stocker vorstelle.
Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:
Hier kommst du zum kostenlosen Online-Training „Einführung in Matomo“: https://mission-bestseller.com/matomo
Hier findest du mehr zu Andreas Stocker: https://andreasstocker.at
Kennst du schon den Mission Bestseller Club, die Erfolgsgemeinschaft für Selfpublishing-Autorinnen und Autoren?
Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.
FaKriRo steht für Fantasy-Krimi-Romance und ist eine Vernetzungsinitiative für Selfpublishing-Autor*innen, die von Sabrina Schuh und Mary Cronos gegründet wurde und geleitet wird.
Ich habe die beiden in den Mission Bestseller Podcast eingeladen, um nachzufragen, was ihre Intention bei der Gründung war und wie sich FaKriRo im ersten Jahr entwickelt hat.
Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:
[et_bloom_inline optin_id="optin_1"]
Hier findest du FaKriRo im Internet:
Original: https://www.fakriro.de
Online: https://www.fakriro-online.de
Buchhandlung: https://unabhaengigkreativ.de
Twitch: https://www.twitch.tv/fakriro
Hier findest du Sabrina Schuh:
https://www.sabrinaschuh.de
https://www.write-spread-repeat.de
Hier findest du Mary Cronos:
Autorinnenseite: https://www.mary-cronos.world
Künstlerwebsite: https://www.colors-of-cronos.de
News-Blog: https://www.cronos-post.news
Kennst du schon den Mission Bestseller Club, die Erfolgsgemeinschaft für Selfpublishing-Autorinnen und Autoren?
Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.
Während die Entwicklung des eBook-Marktes gerade mit Amazons Selfpublishing-Plattform KDP (Kindle Direct Publishing) für uns Autorinnen und Autoren umfangreiche Wege eröffnet hat viele Leserinnen und Leser zu erreichen, hinken die technischen Fortschritte bei den Buchformaten nach.
Abgesehen von der direkten Verlinkung und der Leichtigkeit kann so ein eBook ja nicht mehr als ein gedrucktes Buch.
Bei Lively Story ist das anders.
Diese Woche habe ich Mary Cronos und Jan Gießmann im Mission Bestseller Podcast zu Gast und wir stellen dir dieses neue Format und auch die dazugehörenden Vertriebswege vor.
[button link="https://itunes.apple.com/at/podcast/dein-buch-mit-tom-oberbichler/id966853490" type="icon" color="red"] Apple-Podcasts[/button]
[button link="https://open.spotify.com/show/2xzS8JJ6IxhP7q8RfBLSAS" type="icon" color="red"] Spotify[/button]
[button link="https://music.amazon.de/podcasts/b0d04a97-0969-42d4-a4bd-d15c00f1d467/Mission-Bestseller-SelfPublishing-Strategien-Tipps" type="icon" color="red"] Amazon Music[/button]
[button link="http://www.stitcher.com/podcast/tom-oberbichler/dein-buch-mit-tom-oberbichler?refid=stpr" type="icon" color="red"] Stitcher[/button]
[button link="http://podster.de/view/14477" type="icon" color="red"] Podster.de[/button]
Und hier der rss-Feed von »Dein Buch mit Tom Oberbichler«: http://dein_buch.libsyn.com/rss
Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:
[et_bloom_inline optin_id="optin_1"]
Hier kannst du den nächsten Schritt in die Welt von Lively Story machen: https://livelystory.com
Hier findest du Mary Cronos Autorinnenseite: https://www.mary-cronos.world
Künstlerwebsite: https://www.colors-of-cronos.de
Twitch: https://www.twitch.tv/marycronos
Hier kommst du zu Jan Gießmanns Autorenseite: http://www.geweiht-roman.de
Hier geht’s zu den LateNight Autoren: https://www.late-night-autoren.de
Kennst du schon den Mission Bestseller Club, die Erfolgsgemeinschaft für Selfpublishing-Autorinnen und Autoren?
Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.
In der Interviewserie „Einblicke in Kreativität“ habe ich diese Woche die Autorin. Grafikdesignerin, Illustratorin und Scherenschnittkünstlerin Sameena Jehanzeb zu Gast, die mit „Was Preema nicht weiß“ den Selfpublishing-Buchpreis 2020 in der Kategorie Belletristik gewonnen hat.
Sameena sprudelt nur so vor Kreativität und war daher eine ideale und faszinierende Gesprächspartnerin für meine Fragen nach ihrem kreativen Prozess.
Im Mittepunkt steht dabei das WIE.
Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:
Hier findest du Sameena Jehanzebs Autorinnenseite: https://sameena-jehanzeb.de
Hier findest du Sameena Jehanzebs Internetseite für Grafik und Design: https://www.saje-design.de/
Hier kommst du Sameenas Buch „Was Preema nicht weiß“ auf Amazon – ich kann dir die Lektüre nur ans Herz legen. Es ist ein tolles Buch. http://amzn.to/3bEtCj6
[et_bloom_inline optin_id="optin_1"]
Kennst du schon den Mission Bestseller Club, die Erfolgsgemeinschaft für Selfpublishing-Autorinnen und Autoren?
Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.